LeistungsfÄhige Software
Neben
Grundfunktionen wie Auslesen, Programmieren, Vergleichen und Löschen
bietet die Software komfortable Einstellmöglichkeiten für
die Sonderfunktionen des ausgewählten Bauteils.
Der Editor
erlaubt vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten der Bauteil-Inhalte,
die als Datei im Binar-, Intel-Hex-, Motorola-S- oder Jedec-Format
geladen oder gespeichert werden können.
Über
Batch-Befehle kann GALEP-4 auch aus eigenen Programmen
(z.B. Visual Basic) angesprochen werden.
Kostenlose Software Updates

Neue Bauteile
werden per Internet Download in die Software aufgenommen - damit
ist GALEP-4 auch nach Jahren noch auf dem neusten Stand! Die Software
Updates sind außerdem kostenlos!
Sicherheitsfeatures 
Vor jeder
Aktion wird automatisch die Stromaufnahme und die richtige Position
des Bauteils überprüft, es ist daher weitgehend ausgeschlossen,
Bauteil oder Gerät durch Fehlbedienung zu zerstören.
Sockel Converter 
Wir bieten
eine Vielzahl Sockel Converter für unterschiedlichste Gehäuseformen
an. Eine kleine Auswahl gängiger Bauformen sind in der Preisliste
(s.u.) aufgeführt. Über weitere Typen geben wir Ihnen
gern Auskunft - lassen Sie sich beraten!
210841 - 44Pin DIL > 44Pin PLCC
adapter (EPROMs and MCUs) |
210842 - 32Pin DIL > 32Pin PLCC
adapter (8-Bit EPROMs) |
210843 - 28Pin DIL > 32Pin PLCC
adapter (8-Bit EPROMs) |
210844 - 20Pin DIL > 20Pin PLCC
adapter (GALs and PALCEs) |
210845 - 24Pin DIL > 28Pin PLCC
adapter (GALs and PALCEs) |
210846 - 40Pin DIL > 44Pin SOP adapter
(for FLASH memory) |
Müssen Sie häufiger Bausteine mit mehr als 40 Pins programmieren,
könnte die Anschaffung eines GALEP-5 oder GALEP-5D die kostengünstigere
Alternative darstellen.
Hightech made in Germany
GALEP's einzigartige
Flexibilität wird durch die besondere Hardware ermöglicht.
Alle Pins des 40 poligen Programmiersockels sind gleichwertig
und bieten drei getrennt einstellbare Spannungen bis zu 25 Volt,
Ground, Takt, einstellbare Pull-Up / Pull-Down Widerstände sowie
Logik Ein-Ausgänge
mit bidirektionalen Level-Shiftern für Low-Voltage Bauteile.
Ein Pintreiber-IC garantiert präzise Spannungskontrolle und perfekte Signalformen. Die interne Logik des GALEP ist über ein hochintegriertes
FPGA frei programmierbar und wird optimal auf das jeweils ausgewählte
Bauteil angepasst.
Low Voltage Support
Low-Voltage
Bauteile werden bis 1,3 Volt unterstützt.
Akku-Betrieb 
Optional
läßt
sich GALEP-4 mit sechs Stück NiMH-Akku (AAA/600mAh) betreiben
(nicht im Lieferumfang enthalten).
Technische Spezifikationen

Pocket-Format:
nur ca. 80 x 115 x 33 mm!
PC-Anschluss
über Druckerport
Betrieb
mit Steckernetzteil oder netzunabhängig mit Wechselakku
Automatische
Split/Shuffle-Funktion für 8-, 16- und 32-Bit Zielsysteme
Unterstützt
Hex-, Jedec- und binäre Dateiformate
Integrierter
Hex- und Fusemap-Editor
Universelle Pintreiber
Kostenlose Software-Updates per Internet
UnterstÜtzte Bauteile
8- und 16-Bit
EPROMs, normale und serielle EEPROMs, Flash-EPROMs, GAL-,
PALCE- und EPLD-Typen sowie
Microcontroller wie Atmel AVR, PICmicro, 8x51. Sie
finden die genauen Typenbezeichnungen in der aktuellen
Typenliste,
die ständig erweitert wird.
Lieferumfang 
GALEP-4
Druckerport-Anschlusskabel
Steckernetzteil
Software
für
Windows 9x/ME/XP/NT/2000/XP
Systemvoraussetzungen 
Drucker-Parallelschnittstelle oder PCI/Express Drucker-Karte.
Windows 32-Bit Betriebssystem (Win 95
/ 98 / ME / NT4 / 2000 / XP / Vista 32 Bit / Windows 7 32 Bit).
Bitte beachten: Parallelport-Programmiergeräte wie GALEP-4 erzeugen das Timing per Software und erfordern daher ein 32-Bit Betriebssystem. Zum Betrieb an einem 64-Bit Windows PC müssen Sie ein virtuelles 32-Bit OS verwenden, z.B. VMWare mit XP-32.
|